Datenrettung Heidelberg
IT Systemhaus Sinsheim - IT Service Sinsheim
Hauk IT - IT-Service
Servicezeiten
Mo - Fr: 8 - 20 Uhr
Samstag: 9 - 14 Uhr
(bitte vereinbaren Sie einen Termin)
Hauk IT - IT-Service
Servicezeiten
Mo - Fr: 8 - 20 Uhr
Samstag: 9 - 14 Uhr
(bitte vereinbaren Sie einen Termin)

Datenrettung von Festplatten & Speicherkarten rund um Heidelberg

Sie haben Probleme mit Festplatten, RAID Systemen, NAS Systemen, SSD Festplatten, SD-Karten oder USB-Sticks und können auf Ihre Daten nicht mehr zugreifen? Wir helfen Ihnen bei der Datenwiederherstellung gerne weiter.

Achtung!

klickendes Geräusch, keine Funktion oder kein Zugriff mehr?

Schalten Sie Ihren PC oder Laptop aus und auch nicht wieder an. Sollte es sich um eine externe Festplatte handeln, schließen Sie diese nicht mehr an. Bei diesen Anzeichen sind oft die Schreib-Lese Köpfe der Festplatte oder die Elektronik, das Lager, der Motor defekt.

Versuchen Sie nicht die Datenrettung bzw. Datenwiederherstellung selbst durchzuführen. Bei unsachgemäßen Wiederherstellungsversuchen können Daten überschrieben werden. Wenn die Daten einmal überschrieben sind, gibt es keine Möglichkeit diese Daten wiederherzustellen.
Ablauf einer Datenrettung

Ablauf einer Datenrettung in Heidelberg

  1. Schildern Sie Ihr Problem per E-Mail, WhatsApp (geht am schnellsten) oder telefonisch.
  2. Wir beraten Sie und finden die kosteneffektivste Datenrettungsmethode für Ihren Fall.
  3. Vereinbarung eines Termins zur Abgabe (Zusendung per Post ist auch möglich).
  4. Es wird eine Analyse durchgeführt.
  5. Bei einem logischen Fehler, bekommen Sie im Anschluss ein Festpreisangebot.
  6. Sollte ein physischer Fehler vorliegen, muss der Datenträger in ein Raumraumlabor.
  7. Wir kümmern uns um die Abholung.
  8. Innerhalb von 1-2 Tagen bekommen Sie auch hier ein Festpreisangebot.
  9. Wenn Sie damit einverstanden sind, wird die Datenrettung gestartet.
  10. Bei Bedarf erhalten Sie eine Dateiliste, damit Sie sehen welche Daten gerettet werden können.
  11. Wir vereinbaren einen Termin zur Abholung (Zusendung per Post ist auch möglich).
  12. Sie können die Rechnung bar, per EC-Karte oder Vorkasse zahlen.
Datenrettung Fehler

Welche Arten von Fehlern gibt es?

Physische Fehler sind mechanische Beschädigungen an der Festplatte. Bei einem Sturz kann es zum Beispiel zu physikalischen Schäden kommen und dann funktioniert die Festplatte meist nicht mehr richtig.

Bei logischen Fehlern ist die Software der Festplatte defekt. Solche Fehler können verursachen, dass Sie nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen können oder das Ihre Daten korrupt sind.
Datenrettung Servicearten

Service Arten bei einem mechanischen Schaden (Reinraumlabor)


Economy Service

» Kostenlose Analyse
» Bearbeitung: Von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
» Datenrettungs-Dauer: ca. 20 Geschäftstage
» Der Economy-Service empfiehlt sich, wenn Sie nicht besonders unter Zeitdruck stehen.

Standard Service

» Kostenlose Analyse
» Bearbeitung: Von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
» Datenrettungs-Dauer: ca. 7 bis 10 Geschäftstage
» Der Standard-Service empfiehlt sich, wenn Sie nicht besonders unter Zeitdruck stehen.

Express Service

» Kostenlose Analyse
» Bearbeitung: Von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
» Datenrettungs-Dauer: ca. 3 Geschäftstage
» Der Express-Service empfiehlt sich, wenn eine schnelle Rettung erfordert wird.

24-h Service

» Kostenlose Analyse
» Bearbeitung: Ihre Daten haben höchste Priorität. Bearbeitung rund um die Uhr.
» Der 24-h-Service empfiehlt sich, wenn die Datenrettung sehr zeitkritisch ist.
Datenrettung Preis Heidelberg

Preisliste für die Datenrettung (Datenrettung Heidelberg)


bei logischen Fehlern (Software)

Preis zzgl. MwSt.
Analysekosten je Datenträger kostenlos
Datenrettung USB-Stick & SD-Speicherkarte ab 150 €
Datenrettung Festplatte ab 250 €
Datenrettung RAID Disk Array / NAS System ab 400 €


bei physischen Fehlern (Hardware)

Preis zzgl. MwSt.
Analysekosten je Datenträger kostenlos
Bearbeitungsgebühr bei nicht Annahme des Angebotes 100 €
Datenrettung USB-Stick & SD-Speicherkarte ab 350 €
Datenrettung Festplatte ab 700 €
Datenrettung RAID Disk Array nach Analyse
Vertraulicher Umgang

Vertraulicher Umgang mit Kundendaten

Kundendaten, die unserem Unternehmen im Rahmen von Datenrettungsaufträgen oder Analysen anvertraut werden, werden streng vertraulich und mit bestmöglicher Sorgfalt behandelt. Alle für die Datenrettung erstellten Datenkopien werden kurz nach Übergabe vollständig von unseren Systemen gelöscht. Eine Weitergabe von Kundendaten an Dritte wird ausgeschlossen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Rettung Ihrer Daten? Dann rufen Sie uns unter 07261 - 68198100 (auch per WhatsApp) oder nutzen das folgende Formular für Ihre Anfrage.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie erfolgt der Prozess der Datenrettung?

Die Datenrettung ist ein Prozess zur Wiederherstellung verlorener oder gelöschter Daten. Sie erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird das betroffene Speichermedium analysiert, dann werden die Daten extrahiert und schließlich wiederhergestellt. Dies erfordert spezialisierte Software und Technologie. In Heidelberg stehen professionelle Datenrettungsdienste zur Verfügung, um diesen Prozess durchzuführen.

Welche Formen des Datenverlusts existieren?

Es gibt verschiedene Formen des Datenverlusts, darunter versehentliches Löschen, Hardwarefehler, Virenbefall, physische Schäden an Speichermedien, Formatierung und mehr. Jede Form erfordert unterschiedliche Ansätze zur Datenrettung. In Heidelberg bieten Experten Dienste zur Bewältigung aller Arten von Datenverlust an.

Welche sind die gängigsten Auslöser für Datenverlust?

Die gängigsten Auslöser für Datenverlust sind versehentliches Löschen, Hardwarefehler, Festplattenabstürze, Virenbefall, Softwareprobleme, physische Schäden und menschliches Versagen. Diese Auslöser können dazu führen, dass Daten unzugänglich werden. In Heidelberg bieten Datenrettungsdienste Unterstützung bei all diesen Problemen.

Ist es möglich, nach einem Hardwareausfall meine Daten wiederherzustellen?

Ja, es ist möglich, Daten nach einem Hardwareausfall wiederherzustellen. Hardwarefehler können durch Experten in Heidelberg behoben werden, um die Datenrettung zu ermöglichen. Es ist wichtig, keine eigenen Reparaturversuche zu unternehmen, da dies die Situation verschlimmern kann.

Welche Bedeutung haben Backups im Kontext der Datenrettung?

Backups sind entscheidend für die Datenrettung. Sie dienen als Sicherungskopien Ihrer Daten und ermöglichen die einfache Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts. Regelmäßige Backups minimieren das Risiko von dauerhaftem Datenverlust. In Heidelberg empfehlen Experten die Einrichtung regelmäßiger Backups.

Welche Daten lassen sich üblicherweise wiederherstellen?

Üblicherweise lassen sich gelöschte Dateien, beschädigte Dateien, Fotos, Videos, Dokumente und mehr wiederherstellen. Die Erfolgsrate hängt von der Schwere des Datenverlusts und der rechtzeitigen Reaktion auf das Problem ab. In Heidelberg bieten Datenrettungsdienste umfassende Wiederherstellungsleistungen für verschiedene Datentypen an.

Unterscheidet sich die Datenrettung zwischen SSDs und HDDs?

Ja, die Datenrettung zwischen SSDs (Solid-State-Drives) und HDDs (Hard Disk Drives) unterscheidet sich. SSDs verwenden Flash-Speicher, während HDDs magnetische Platten verwenden. Daher erfordert die Datenrettung unterschiedliche Techniken. Experten in Heidelberg sind auf die Wiederherstellung beider Speichertypen spezialisiert.

Welche Software und Werkzeuge werden zur Datenrettung eingesetzt?

Zur Datenrettung werden spezialisierte Datenrettungssoftware, Hardware-Imaging-Geräte, saubere Raumtechnologie für die Wiederherstellung von physisch beschädigten Medien und spezialisierte Datenwiederherstellungstools eingesetzt. In Heidelberg setzen Experten diese Technologien ein, um verlorene Daten wiederherzustellen.

Kann man gelöschte Dateien auf seinem Computer wiederherstellen?

Ja, gelöschte Dateien können auf Ihrem Computer wiederhergestellt werden, vorausgesetzt, der Speicherbereich wurde nicht überschrieben. Datenrettungssoftware kann gelöschte Dateien wiederherstellen. In Heidelberg bieten Experten Unterstützung bei komplexeren Datenverlustszenarien.

Wie kann man zukünftigen Datenverlust verhindern?

Um zukünftigen Datenverlust zu verhindern, sollten Sie regelmäßig Backups Ihrer Daten erstellen. Verwenden Sie zuverlässige Antivirensoftware, aktualisieren Sie Ihre Betriebssysteme und achten Sie auf die Sicherheit Ihrer Hardware. Vermeiden Sie auch unsachgemäße Handhabung und schützen Sie Ihre Daten vor physischen Schäden.

Lassen sich Daten nach einem Virusangriff wiederherstellen?

Ja, Daten können nach einem Virusangriff wiederhergestellt werden, sofern der Virus nicht irreparable Schäden verursacht hat. Die Datenrettung erfordert eine gründliche Bereinigung und Desinfektion des Systems, gefolgt von der Wiederherstellung verlorener Daten.

Wie lange dauert eine typische Datenrettung?

Die Dauer einer typischen Datenrettung hängt von der Art und dem Umfang des Datenverlusts ab. Kleinere Wiederherstellungen können in wenigen Stunden abgeschlossen sein, während komplexere Fälle mehr Zeit in Anspruch nehmen können. In Heidelberg können Experten eine genauere Schätzung basierend auf Ihrem Fall abgeben.

Was sind die Kosten für professionelle Datenrettungsdienste?

Die Kosten für professionelle Datenrettungsdienste variieren je nach Schwere des Datenverlusts und dem Umfang der Wiederherstellung. Es gibt keinen festen Preis, und die Kosten werden individuell kalkuliert. In Heidelberg können Sie sich an Datenrettungsdienste wenden, um einen Kostenvoranschlag für Ihren speziellen Fall zu erhalten.

Gibt es Selbsthilfe-Optionen für die Datenrettung?

Ja, es gibt einige Selbsthilfe-Optionen für die Datenrettung, wie die Verwendung von Datenrettungssoftware. Diese Optionen sind jedoch begrenzt und bergen das Risiko von Datenverlust, wenn sie falsch angewendet werden. Bei wichtigen Daten sollten Sie professionelle Datenrettungsdienste in Heidelberg in Betracht ziehen.

Kann man Daten von beschädigten Festplatten wiederherstellen?

Ja, Daten von beschädigten Festplatten können wiederhergestellt werden. Dies erfordert spezialisierte Technologie und Know-how. In Heidelberg bieten Datenrettungsexperten Unterstützung bei der Wiederherstellung von Daten von beschädigten Festplatten.

Können Daten von formatierten Speichermedien gerettet werden?

Ja, Daten von formatierten Speichermedien können gerettet werden. Formatierung löscht nicht unbedingt die Daten dauerhaft. Datenrettungssoftware kann die verlorenen Dateien wiederherstellen. In Heidelberg stehen Dienstleister bereit, um Sie bei der Datenwiederherstellung zu unterstützen.

Wie sollte man bei physisch beschädigten Festplatten vorgehen?

Bei physisch beschädigten Festplatten sollte man keine Selbsthilfeversuche unternehmen. Dies kann die Situation verschlimmern. Stattdessen sollten Sie sich an Experten in Heidelberg wenden, die über die erforderlichen Einrichtungen und Erfahrungen verfügen, um Daten von physisch beschädigten Festplatten wiederherzustellen.

Wie stellt man Daten von einer beschädigten SD-Karte wieder her?

Um Daten von einer beschädigten SD-Karte wiederherzustellen, kann spezialisierte Datenrettungssoftware verwendet werden. Wenn dies nicht erfolgreich ist, wenden Sie sich an Experten in Heidelberg, die über die Mittel zur Rettung Ihrer Daten von der beschädigten SD-Karte verfügen.

Welche Schritte sollte man unmittelbar nach einem Datenverlust unternehmen?

Unmittelbar nach einem Datenverlust sollten Sie Ihr System ausschalten, keine neuen Daten speichern, keine Daten selbst wiederherstellen und sich an Experten in Heidelberg wenden. Professionelle Datenrettungsdienste können die besten Schritte zur Wiederherstellung Ihrer Daten empfehlen.

Lassen sich verlorene Daten von einem defekten USB-Stick wiederherstellen?

Ja, verlorene Daten von einem defekten USB-Stick können wiederhergestellt werden. Dafür sind spezialisierte Techniken und Software erforderlich. In Heidelberg können Experten bei der Datenrettung von defekten USB-Sticks helfen.

Welche Rolle spielt die Lebensdauer von Speichermedien in Bezug auf die Datenrettung?

Die Lebensdauer von Speichermedien spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die Datenrettung. Je älter ein Speichermedium ist, desto anfälliger ist es für physische Schäden und Datenverlust. Es ist ratsam, ältere Medien regelmäßig zu überprüfen und Backups zu erstellen, um Datenverlust vorzubeugen.

Wie kann man Daten von einem defekten Betriebssystem wiederherstellen?

Die Datenrettung von einem defekten Betriebssystem erfordert spezialisierte Software oder ein externes Boot-Medium. Mit dieser Methode können Daten von der Festplatte gerettet werden, ohne das Betriebssystem zu verwenden. Experten in Heidelberg können bei diesem Prozess helfen.

Gibt es Verfahren zur Datenrettung von beschädigten Partitionen?

Ja, es gibt Verfahren zur Datenrettung von beschädigten Partitionen. Spezialisierte Datenrettungssoftware kann verwendet werden, um Daten von beschädigten Partitionen wiederherzustellen. In komplexeren Fällen ist jedoch professionelle Hilfe in Heidelberg erforderlich.

Kann man Daten nach Wasserschäden oder Brand wiederherstellen?

Die Datenrettung nach Wasserschäden oder Brand kann möglich sein, wenn die Speichermedien nicht irreparabel beschädigt sind. Es ist wichtig, die betroffenen Medien nicht zu betreiben und sich an Experten in Heidelberg zu wenden, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung zu haben.

Welche Risiken sind mit der Selbsthilfe-Datenrettung verbunden?

Die Selbsthilfe-Datenrettung birgt das Risiko, die Situation zu verschlimmern und Daten dauerhaft zu verlieren. Unsachgemäße Anwendungen von Datenrettungstools oder -techniken können die Daten beschädigen. Daher wird professionelle Unterstützung in Heidelberg empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Welche Technologien kommen bei der Datenrettung zum Einsatz?

Bei der Datenrettung kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, darunter Datenrettungssoftware, saubere Raumtechnologie für physisch beschädigte Medien und spezialisierte Hardware wie Imaging-Geräte. In Heidelberg nutzen Experten diese Technologien, um verlorene Daten wiederherzustellen.

Wie erfolgt die Datenrettung bei veralteten Speichermedien?

Die Datenrettung bei veralteten Speichermedien erfolgt ähnlich wie bei aktuellen Medien, erfordert jedoch möglicherweise spezialisierte Hardware und Software. Experten in Heidelberg haben das Wissen und die Werkzeuge, um Daten von veralteten Speichermedien erfolgreich wiederherzustellen.

Hauk IT - IT-Service
Servicezeiten
Mo - Fr: 8 - 20 Uhr
Samstag: 9 - 14 Uhr
(bitte vereinbaren Sie einen Termin)
Erfahrungen & Bewertungen zu Hauk IT - Computer & EDV Service
Datenrettung Festplatte Heidelberg
Datenrettung USB Stick & SD-Karten Heidelberg
Datenrettung RAID System / NAS Heidelberg
Datenrettung externe Festplatten Heidelberg
Hauk IT ▪ IT-Service hat 4,94 von 5 Sternen | 47 Bewertungen auf ProvenExpert.com